Mit Stricklieseln haben die Kinder lange bunte "Würste" gestrickt, die dann von Frau Studentkowski zu Schnecken mit Häuschen zusammengenäht wurden. Jetzt liegen alle auf der grünen Wiese.
Projekt Klasse 2000
Am 3. September besuchte uns Frau Haag vom Projekt „Klasse 2000“. Diesmal ging es um das Herz. Wir erfuhren eine Menge über diesen wichtigen Muskel.
Besuch im Kreismuseum in Bitburg
Am 5. September besuchten wir mit der Klasse 3b das Kreismuseum in Bitburg. Dort erfuhren wir viel über das Leben unserer Vorfahren. Mit dem Heft „Johanna fällt aus dem Rahmen“ konnten wir selbst das Museum erkunden.
Besuch bei der Feuerwehr Wolsfeld
Am 21. September besuchten wir die Feuerwehr in Wolsfeld.
Herr Hoffmann erzählte uns, was die Freiwillige Feuerwehr macht und beantwortete alle unsere Fragen. Er zeigte uns die großen Feuerwehrautos und erklärte, wozu die vielen Werkzeuge und Gegenstände
gebraucht werden.
Zum Schluss fuhr er uns mit dem Feuerwehrauto in die Schule.
Mülldetektive
Am 30 August 2013 nahm die Klasse 4a am Projekt "Mülldetektive" in Ernzen teil.
An verschiedenen Stationen erfuhren die Kinder allerhand über Abfall, was daraus wird und wie man ihn vermeiden kann.
Im Komposthaufen suchten die Kinder nach kleinen Lebewesen.
Auf dem Müllfriedhof konnten die Kinder feststellen, dass mancher Abfall schnell verrottet wie Obst, Gemüse oder Zeitungen. Andere Abfälle wie Plastik- oder Glasflaschen, Metalldosen oder Kaugummi verrotten erst nach vielen Jahren oder gar nicht.
Fahrradprüfung 2013
Am 27. September 2013 fand in Bitburg auf dem Verkehrsübungsplatz an der Edith-Stein-Schule die Fahrradprüfung für die Viertklässler statt.
Nach einer letzten Übungseinheit, in der neben Verkehrszeichen auch Ampelanlagen eingebaut waren, fuhren die Kinder unter den wachsamen Augen von Herrn Weber ihre Prüfungsrunden.
Alle Kinder gaben sich große Mühe und fuhren konzentriert. So hieß es am Ende:
Alle haben die Fahrradprüfung bestanden!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Halloween- Nachmittag am 30. 10.2013
Am Nachmittag trafen sich die Kinder mit ihren Eltern im Klassenraum der 4a um Halloweenkürbisse zu schnitzen. Mit Messern und Löffeln machten sie sich ans Werk und so entstanden aus den dicken orangenen Kürbissen gruselige oder auch freundliche Gesichter.
Klasse 2000
Am 18. November 2013 besuchte uns Frau Haag von Klasse 2000. Wir erfuhren allerhand über den besten Computer, den es gibt, nämlich unser Gehirn. Sie erklärte uns die einzelnen Teile und erzählte uns welche Aufgaben sie übernehmen.
In der Weihnachtsbäckerei
Am 29. November 2013 hieß es für uns zum letzten Mal: Plätzchen backen in der Grundschule. Wieder hatten sich einige Mütter und auch ein Vater bereit erklärt uns dabei zu helfen.