Don Bosco Grundschule Wolsfeld – ausgezeichnet als Schule für nachhaltige Entwicklung
Gundi Berg (Beraterin Bildung für nachhaltigen Entwicklung am Pädagogischen Landesinstitut) überreicht Schulleiterin Dorothee Heser und den beiden in diesem Bereich federführend tätigen Lehrkräften Frau Kewes und Frau Studentkowski die Urkunde.
Schon seit langem ist es der Schulgemeinschaft der Don Bosco Grundschule Wolsfeld ein wichtiges Anliegen, grundlegende Aspekte von Nachhaltigkeit in ihren Schulalltag zu integrieren.
Neben alltäglichen Dingen, wie z. Bsp. konsequente Mülltrennung, werden und wurden zahlreiche Projekte im Sinne der Nachhaltigkeit an der Schule durchgeführt.
Hier zu nennen sind zum Beispiel die Arbeitsgemeinschaften „Weltenschützer“ und “Garten, Natur und Gesundheit“, Hilfsprojekte zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge, die Etablierung eines Schülerparlaments im Schulalltag, die Werteerziehung als ein Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit, das Aufgreifen zentraler nachhaltiger Themen wie zum Beispiel die UN-Kinderrechtskonventionen im Unterricht, regelmäßige Waldtage mit den Kindern und vieles mehr.
In Anerkennung dieser Arbeit wurde die Schule vom Ministerium für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz zur „Schule im Netzwerk für nachhaltige Entwicklung“ ernannt.
Die Schulgemeinschaft freut sich über diese Auszeichnung und hofft, auch in der Zukunft in dieser Richtung erfolgreich tätig sein zu können.